Jess Willard

amerikanischer Boxer

* 29. Dezember 1881 Pottawatomie/Kansas

† 15. Dezember 1968 Los Angeles

Internationales Sportarchiv 25/1977 vom 13. Juni 1977

Laufbahn

Jess Willard war und ist es nach wie vor der grösste aller Weltmeister; allerdings nur rein äusserlich - dank seiner Körpergrösse von 1,99 Meter bei einem Gewicht von 114 Kilogramm. Der "Pottawatomie Giant" wurde am 5. 4. 1915 in Havanna Schwergewichts-Weltmeister, als er gegen den Schwarzen Jack Johnson in der 26. Runde einen k.o.-Sieg errang. Der Argwohn, dass Johnson sich freiwillig auf die Bretter legte, konnte allerdings nie aus der Welt geschafft werden, doch überlagerte die Genugtuung, nach sieben Jahren endlich wieder einen weissen Schwergewichts-Weltmeister zu haben, derlei Verdächtigungen 1916 verteidigte Willard in einem Kampf ohne Entscheidung gegen Frank Moran den Titel. Da gab es in New York noch keine Punktentscheidung, Moren hätte den Titol nur gewinnen können, wenn es ihm gelungen wäre, Willard binnen zehn Runden k.o. zu schlagen. Willard setzte den Titel erst wieder aufs Spiel, als ihm für einen Kampf gegen den jungen Jack Dempsey 100 000 Dollar geboten. wurden. In diesem Fight am 4. Juli 1919 in Toledo/Ohie erlitt Willard sieben Niederschläge, ehe er gegen Ende der dritten Runde auf dem Ringbelag sitzenblieb. Zur vierten Runde trat ...